Buch-Rezension: ALLES was du von mir weißt – von Kyra Groh

Alles was du von mir weißt – Bild: Amazon.de

Verlag: Loewe Intense • Erschienen 20.07.2022 • Seiten: 475

Darum geht es:

Polly will ausziehen, Jura studieren und nie mehr einen dummen Spruch darüber hören, welche Kleidung sie bei ihrer Figur angeblich tragen darf und welche nicht. Gleich im ersten Semester ergattert sie einen Aushilfsjob in einer renommierten Kanzlei, nur das mit der Wohnung hat sie gewaltig unterschätzt. Kurzerhand quartiert ihre beste Freundin Anna sie in der WG ihres Bruders Jonas ein. Doch in der Kanzlei verläuft es alles andere als erhofft: Pollys Figur gibt den Angestellten jede Menge Gesprächsstoff. Sie will Stärke beweisen und erzählt niemandem davon. Selbst Jonas nicht, obwohl die beiden einander immer näherkommen… (Klappentext)

copyright Kyra Groh, Loewe Intense, Laura Rosendorfer

Meine Rezension: 6*/ 5 ✨ Jahres-Highlight 2022 • Lieblingsbuch • Herzensbuch ︎♡ oder auch ganz einfach: EGOT

Da heute der 11.11.2022 ist, muss natürlich eine Rezession zu „Alles was du von mir weißt“ für heute her. Wer das Buch gelesen hat, weiß genau warum. Jonas ist Jonas hehe.

Hahhhhh Polly… „wir brauchen alle eine Pollyschmolly in unserem Leben“. Glaub‘ mir, das stimmt mehr als du dir bewusst bist! 🫧 Ich liebe dieses Buch einfach, anders kann ich es nicht sagen. Es gibt so unglaublich vieles in dem man sich selbst wiedererkannt. Egal, ob das die tiefgründigen Gedankengänge über sich selbst sind, das weg lachen von Beleidigungen oder die ertappen Vorurteile. Es ist schrecklich, wie man manchmal über sich selbst denkt und doch passiert es immer wieder.

Ich finde es unglaublich toll, wie das Thema Fitness-Influencer und innerliche Stärke/ Schwäche aufgegriffen wird. „Sich schwach zu zeigen, heißt nicht, dass man schwach ist.“ Ein Thema das auch mir schon lange auf der Zunge liegt. Es wird leider sehr oft, einfach schön geredet und Kritik mit Neid weggelächelt. „Postive vibes only“ und so. Doch ich möchte kein „Postive vibes only“. Das ist nicht authentisch. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Genau das möchte ich, denn dass ist es, was das Leben ausmacht.

Das ist eines der vielen Gründe, was dieses Buch so besonders für mich gemacht hat. Es geht hier nicht darum Menschengruppen auszuschließen oder schlecht zu reden. Mit keinem Mal hatte ich ein schlechtes Gefühl. Stattdessen hatte ich immer wieder den Eindruck, verstanden zu werden und genau das anzusprechen, was schön und unschön ist. Mit allen Facetten. So wie das LEBEN.

Ich habe es geliebt, wie sich Apolonia-nennt-mich-nur-meine-Mutter entwickelt. „Von Polly weint nie, zu Polly weint ständig.“ Etwas was einen noch lange begleitet. Eine so starke Frau, die sich nie hat unterbuttern lassen und Beleidungen doch irgendwann tief verankern, ohne es sich zunächst bewusst zu sein. Jonas der Fitnessfreak, der doch nicht so ein Fitnessfreak ist, wie es zunächst scheint. Das wenigste was man von ihm erwartet hat, dass ausgerechnet er selbst so gegen die Bedeutsamkeit vom Aussehen ist und doch macht es einfach total Sinn. Er, der es die ganze Zeit ehrlich mit den Dates gemeint hat. Polly, der man anfangs noch recht gibt, dass SO ein Typ doch niemals mit SO einer Frau ausgehen würde und man doch zu dem Schluss kommt: warum eigentlich nicht? Jonas hat es einfach perfekt ausgedrückt: „Pollyschmolly wir müssen dringend an deinem Männerbild arbeiten.“

Es gibt nur wenige Bücher, die so einen bleibenden Eindruck hinterlassen und vor allem, die etwas mit einem machen. Machmal braucht es nicht viel, bis einem bestimmte Wörter oder Begegnungen verändern. Für mich ist dieses Buch genau so eine Begegnung. Es wäre schön gewesen, dieses Buch bereits als junge Frau gehabt zu haben und dennoch glaube ich, dass dieses Buch genau im richtigen Moment gekommen ist. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Machmal muss man einfach abschließen und seinen eigenen Weg gehen. Genauso wie Pollyschmolly. Zeitweilig fühlt es sich sogar ein bisschen so an, als wären sie alle ein Teil vom eigenen Leben.

Ich glaube über die ganze Tiefgründigkeit, den Witz und Humor ohne dabei albern zu sein, brauchen wir gar nicht reden. Das ist von Kyra Groh bestens bekannt und verfehlt nie ihre Wirkung. Ich kann mir täglich ein lächeln nicht vergreifen, bei den Highlights, die selbst an den schlechtesten Tag ein lächeln zaubern.

Es gibt Bücher die man gerne gelesen hat. Es gibt Bücher, die man liebt. Und dann gibt es Bücher, die Teil von einem werden. Für mich ist dieses Buch genau das, (auch wenn ich mich echt Beschwerden muss, dass es nicht genug Polly-Jonas Momente gibt! Niemals!) Eine ganz große Pollyschmolly-Jonas Liebe 🥲🫶🏻♥️

-Franziska 11.11.2022 ♡

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert